TuscanySafe - Informationen für einen sicheren Urlaub. Mehr entdecken
Diese Gemeinde im Zentrum des Cecina-Tals wurde bis zum 14. Jahrhundert Ripomarancia, dann Ripomanrance und schließlich Pomarance genannt und war lange Zeit Streitgegenstand der Bischöfe und der Gemeinde Volterra. Pomarnace liegt auf dem Gebirgsausläufer, der das Tal des Flusses Trossa abtrennt, und hat in den letzten Jahrzehnten einen grundlegenden Wandel von der mittelalterlichen Ortschaft zur modernen Gemeinde durchgemacht.
Im historischen Ortskern kann man drei Stadttore, die Piazza di San Dalmazio und die Casa Mugnaini-Ricci aus dem 12. Jahrhundert bewundern. Die Kirche San Giovanni Battista beherbergt Werke des Malers und Architekten Cristoforo Roncalli, genannt Pomarancio. An der Fassade des Palazzo Comunale aus dem 14. Jahrhundert prangen Wappen aus dem 15. und 16. Jahrhundert. Entlang der Hauptstraße stehen einige interessante Bauwerke aus der Renaissance und der Palazzo der Familie de Larderel.
Die Gegend ist auch wegen des Ortsteils Larderello bekannt, in der sich die Geothermieanlagen der Valle del Diavolo befinden, die die geothermische Energie nutzen. Für Interessierte lohnt sich ein Besuch des Museo della Geotermia, in dem die Geschichte der Nutzung dieser Energie durch den Menschen erzählt wird.